
Hopfengut No. 20 Tettnang
Information
In drei historischen Gebäuden, trifft ein moderner Hopfenanbaubetrieb auf ein liebevoll gestaltetes Museum. Lebensgroße Szenen lassen den Besucher eintauchen, in eine Zeit in der Hopfenernte harte Handarbeit war. Während der Hopfenernte im Spätsommer erlebt man hautnah die Pflücke, sowie die aufwendige Trocknung der Hopfendolen. Außerhalb der Erntezeit lässt sich das agratechnische Spektakel auf einer großen Videoleinwand verfolgen. Einen beeindruckenden Blick auf die faszinierende Hopfenpflanze erwartet die Besucher auf dem neuen „Hopfenguck“, ein 6 Meter hoher Steg, in den Hopfengarten. Auch für Familien ist das HopfenMuseum ein tolles Erlebnis. Die jungen Besucher werden an einer Vielzahl von interaktiven Stationen zum Mitmachen, Fragen und Tüfteln animiert.
Die Themenbereiche des Museums im Überblick:
• Botanik der Hopfenpflanze
• Hopfenanbau und Hopfenernte gestern und heute
• Der Hopfenhandel und die Qualitätskontrolle
• Die Geschichte des Bieres
• Bierflaschensammlung mit Bieren gebraut mit Tettnanger Hopfen
Angebot
• eigene Brauerei
• Museum
• Laden
• Gaststätte
• Veranstaltungen
• Bierkulinarische Führungen
• Brauer-Lehrgang
• uvm
Kontakt & Anfahrt
Hopfengut No. 20 Tettnang
Charlotte Müller
Hopfengut 20
88069 Tettnang
T: +49 (0) 7542 952206
F: +49 (0) 7542 953553
info@hopfengut.de
www.hopfengut.de
Öffnungszeiten:
November - März:
Museum: nach Vereinbarung
Gaststätte: nach Vereinbarung
(Januar Betriebsferien)
April:
Museum: Di - So 10:30 - 17:00 Uhr
Gaststätte: auf Anfrage
Mai - Oktober:
Museum: Di - So 10:30 - 17:00 Uhr
Gaststätte: Di - So 11:30 - 18:00 Uhr
Programm Führungen & Veranstaltungen: siehe Homepage